Meine 7 Erkenntnisse aus der Therapie 🌿

Warum ich die Zahl 7 gewählt habe?

Ganz einfach – sie begleitet mich schon mein ganzes Leben.

Sie ist meine Lieblingszahl seit der Kindheit, die Quersumme meines Geburtsdatums – und ich habe 7 Jahre in meinen Zwanzigern die Möglichkeit gehabt, mich in Therapie zu begeben.

Diese Zeit war eine der prägendsten Erfahrungen meines Lebens.Sie hat mir geholfen, alte Schmerzen zu verstehen, Traumata zu heilen und viele wertvolle Erkenntnisse über mich selbst zu gewinnen.

Heute möchte ich meine sieben wichtigsten Learnings mit dir teilen. 💛

1️⃣ Therapie ist kein Monolog, sondern ein Miteinander

In Therapie zu gehen bedeutet nicht, einfach in einem Raum zu sitzen, zu reden und auf eine Lösung zu warten. Es ist ein stilles, oft intensives Miteinander. Der Therapeut ist kein Richter, sondern ein Spiegel – besonders in Momenten der Unsicherheit oder inneren Verwirrung.

2️⃣ Heilung braucht Zeit

Wenn deine Seele erkennt, dass sie wachsen möchte, muss dein Verstand lernen, Geduld zu haben. Heilung geschieht nicht in einer Sitzung, nicht in einem Monat. Oft zeigen sich alte Muster immer wieder – als Einladung, sie endlich aufzulösen. In der Wiederholung liegt die Chance, das alte Programm des Schmerzes zu überschreiben.

3️⃣ Therapie ist ein Schutzraum

Ich habe dort gelernt, meine echten Bedürfnisse auszusprechen – ohne Angst vor Bewertung oder Ablehnung. Mein Therapeut war jedes Mal meine neutrale Insel, ein sicherer Ort, an dem ich einfach ich selbst sein durfte.

4️⃣ Therapie ist ein strenger Lehrer

Heilung funktioniert nicht, wenn du dein inneres Opfer verteidigst. So hart es klingt – aber: Der Weg aus dem Schmerz führt durch den Schmerz. Solange du dich vor ihm schützt, kann er nicht gehen. Mit jedem ehrlichen Blick nach innen wächst deine Stärke.

5️⃣ Du wirst zum Cyclebreaker deiner Familie

Wenn du dich deinen Themen stellst, arbeitest du nicht nur an dir – du heilst auch die unausgesprochenen Themen deiner Familie. Therapie kann ganze Generationen verändern. Mit jedem bewussten Schritt schreibst du Geschichte neu – für dich und für die, die nach dir kommen.

6️⃣ Heilung geschieht auch im Miteinander

Durch die Therapie durfte ich Menschen kennenlernen, die sich ebenfalls auf ihren Weg gemacht haben. Jede Geschichte war anders, aber die Verbundenheit war gleich. Ich habe dort verstanden, wie kraftvoll kollektive Heilung sein kann – wenn Menschen sich gegenseitig halten und wachsen lassen.

7️⃣ Therapie ist mentales Training

Für mich war die Therapie eine mentale Trainingsstation. Jede Sitzung brachte neue Erkenntnisse, neue Aufgaben, neue Herausforderungen. Ich durfte lernen, meine Ängste nicht zu verdrängen, sondern mit ihnen zu arbeiten – Schritt für Schritt.

Diese Zeit hat mich tief verändert.

Sie hat mich innerlich befreit, mir neue Perspektiven geschenkt und mir gezeigt, wie viel Mut in echter Selbstreflexion liegt.

Vielleicht erkennst du dich in dem einen oder anderen Punkt wieder.

Und vielleicht erinnert dich dieser Text daran, dass Heilung kein Ziel ist – sondern ein Weg, den man liebevoll mit sich selbst geht.

Warst du auch schon einmal in Therapie?

Welche Erkenntnisse hast du aus dieser Zeit mitgenommen? 💭

👋 Hallo, ich bin Daniela – Virtuelle Assistenz mit Struktur, Herz und einem feinen Gespür für die menschlichen Themen im Leben. Ich liebe es, Frauen auf ihrem Weg zu begleiten – im Business, aber auch im bewussten Wachstum.

Weiter
Weiter

Die Schattenseiten der Assistenzindustrie – über die kaum jemand spricht