Die Schattenseiten der Assistenzindustrie – über die kaum jemand spricht
In meinen Jahren als Projektassistenz habe ich wirklich viele tolle Frauen kennengelernt – die durch ihre besonderen Organisationstalente unmögliches immer möglich gemacht haben.
Und trotzdem sehe ich immer wieder dieselben Muster:
Viele machen sich kleiner, als sie sind und erkennen das nicht an was sie gerade so großes geleistet haben.
Aber das ist nicht das Einzige, worüber in dieser Branche selten gesprochen wird.
Es gibt Schattenseiten, die wir oft still hinnehmen – und genau darüber möchte ich heute sprechen.
💥 Konkurrenzverhalten
Manchmal entsteht zwischen Frauen ein feines Gegeneinander – ein stilles Vergleichen, wer besser, schneller oder „wichtiger“ ist. Wir Frauen können Meister der Manipulation sein. Wenn sich toxische Verhaltenszüge dieser Art zuspitzen, wissen wir alle, dass wird nicht besser! Psychoterror und Mobbing sind Verhaltensverhaltensweisen die den Alltag auf Arbeit immens erschweren. Oft muss es in solch toxischen Umgebungen zu “klaren Trennungen” kommen. Die Vorgesetzten in solchen Situationen sind meist überfordert.
🙅♀️ Immer Ja sagen
Viele von uns haben gelernt, immer verfügbar zu sein – aus Angst, nicht mehr gebraucht zu werden. Und diese Einstellung macht uns Frauen so kaputt und mit der Zeit auch unattraktiv. Wir verlieren dadurch den Kontakt zu unserer femininen Energie die auch einfach mal innere Klarheit und Grenzen benötig.
Vergiss nicht: Ein ehrliches und aufrichtiges Nein ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Selbstrespekt zu dir und deiner Weiblichkeit.
💸 Sich unter Wert verkaufen
So viele Frauen wissen gar nicht, wie eng ihr Preis mit ihrem Selbstwert verknüpft ist. Deine Arbeit hat Wert – und dieser Wert darf sich auch auf deinem Konto widerspiegeln.
Was mir persönlich geholfen hat ist mich mit meinen Finanzen aber auch dem Markt auseinanderzusetzen. Es gibt genug Menschen und Kurse die ihr Wissen teilen und wenn du gar nicht weißt Frage einen guten Freund oder Freundin. Schaue dir ganz wertfrei an welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen.
Seit ich als Virtuelle Assistenz arbeite, begegne ich diesen Themen anders. Natürlich habe ich bei dem ein oder anderen Thema auch meine “Hürden”. Doch was ich erlebe ist mehr ein Gefühl von Unterstützung statt Konkurrenz, mehr Gemeinschaft und echtes Miteinander.
Und genau das wünsche ich mir für alle Frauen in der Assistenzwelt. 🤍
Ich bin Daniela – Virtuelle Assistenz mit Struktur, Herz und einem Gespür für die menschlichen Themen im Berufsalltag.

